Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Hier finden Sie Neuigkeiten aus unserem Schulleben, Informationen zur Selbstverwaltung, einen kleinen Einblick in unsere Pädagogik, sowie aktuelle Termine und Veranstaltungen.

Klassenspiel der 11. Klasse - Das Eulenhaus

Freitag, 25. Juli, 20 Uhr

Samstag, 26. Juli, 20 Uhr

Sonntag, 27. Juli, 18 Uhr

Reithalle Rastatt

 

Die 11. Klasse bringt mit dem Kriminalstück »Das Eulenhaus« von Agatha Christie in der Übersetzung von Michael Raab einen unterhaltsamen Klassiker auf die Bühne.

 

Zur Realisation des Klassenspiels gehört nicht nur die schauspielerische Umsetzung des Theaterstücks. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich auch mit der Gestaltung des Bühnenbildes, den Kostümen sowie der dramaturgischen Konzeption der Aufführung auseinander. Wir wünschen spannende Unterhaltung!

 

Empfohlen ab Klasse 8.

Eintritt frei. Spenden willkommen.

„Das Eulenhaus“
The Hollow © 1951 Agatha Christie Limited. All rights reserved.
AGATHA CHRISTIE is a registered trademark of Agatha Christie Limited in the UK and elsewhere. All rights reserved.
Waldorf_Rastatt_BFD

FSJ/BFD – Freiwillige gesucht!

Wir suchen für das nächste Schuljahr junge Menschen die sich im Rahmen des FSJ/BFD bei uns engagieren wollen – als Unterrichtsbegleitung und in unserer Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung sowie bei der Mittagsverpflegung in der Schulküche.

 

Lust, etwas Sinnvolles zu tun? Lust auf unvergessliche Erlebnisse und tolle Erfahrungen? 

 

Wir freuen uns!​
Bewerbungen bitte per E-Mail an e.kahmann@waldorfschule-rastatt.de 

Jede Stunde zählt.

Jungen Menschen eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen, gehört zu den verantwortungsvollsten, wichtigsten Aufgaben unseres Bildungssystems. Wie alle Schulen stehen auch die Freien Waldorfschulen vor der Herausforderung, neue Lehrkräfte zu gewinnen.

 

Die Kampagne »Jede Stunde zählt« richtet sich insbesondere an Menschen mit ersten Lehrerfahrungen, Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger, die auf der Suche nach einem sinnstiftenden Beruf sind.

 

Für eine lebenswerte Zukunft braucht es Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Schülerinnen und Schüler inspirieren und bestärken, die Welt zu gestalten, denn jede Stunde zählt.

Stuttgarter Erklärung

Stuttgarter Erklärung

Im Oktober 2007 verabschiedeten die deutschen Waldorfschulen die „Stuttgarter Erklärung“. Im November 2020 wurde die Erklärung in einer überarbeiteten Fassung neu verabschiedet. Sie stellt klar, dass die Waldorfschulen sich von jeder Form der Diskriminierung, also auch von jedweder ethnisch begründeten Form der Diskriminierung, distanzieren.

Freie Waldorfschule Rastatt e.V.

Waldorfschule Rastatt e.V.

Im Gründungsjahr 1998 startete die Freie Waldorfschule Rastatt mit einer ersten und einer zweiten Klasse. Unsere einzügige Schule hat inzwischen 13 Klassen. Alle Schüler werden in der Regel von der ersten bis zur zwölften Klasse geführt und bleiben in ihrem Klassenverband. In der 13. Klasse finden die Vorbereitungen auf das Abitur statt. Die Waldorfschule Rastatt bietet den Schülerinnen und Schülern alle staatlichen Schulabschlüsse an (Abitur, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss und Fachhochschulreife).

location icon
Adresse
Ludwig-Wilhelm-Str. 10
76437 Rastatt